AI
AI

OT-Security: Die Vorteile von Open Source im Blickfeld

Photo credit: www.csoonline.com

Kostengünstige Open-Source-Lösungen in der OT-Security

Open-Source-Tools gewinnen im Bereich der Operational Technology (OT) Security zunehmend an Bedeutung, insbesondere als wirtschaftliche Alternativen zu traditionellen kommerziellen Produkten.

MY STOCKERS – Shutterstock.com

Die wichtige Rolle der OT-Security

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung in der industriellen Fertigung ist die Bedeutung von OT-Security in den Fokus vieler Unternehmen gerückt. Elementare Aspekte wie Produktionsdaten, SCADA-Systeme und vernetzte Maschinen spielen eine Schlüsselrolle in zahlreichen Sektoren, sind jedoch gleichzeitig anfällig für Cyberangriffe. Ein sicherheitsrelevanter Vorfall kann nicht nur zu erheblichen Produktionsausfällen und einem Verlust des Unternehmensimages führen, sondern auch in kritischen Infrastrukturen potenziell lebensbedrohliche Situationen herbeiführen.

Angesichts wachsender Herausforderungen wie Handelszöllen, befürchteter Kurzarbeit und allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheiten wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, hohe Investitionen in teure OT-Security-Lösungen zu rechtfertigen. Daher rückt die Suche nach erschwinglichen, effektiven Alternativen in den Vordergrund.

Open-Source-Alternativen für hohe Sicherheitsstandards

Kommerzielle OT-Security-Lösungen von Anbietern wie Nozomi Networks, Darktrace, Forescout und Microsoft Defender for IoT bieten umfangreiche Funktionen, kommen jedoch oft mit jährlichen Lizenzkosten in mittlerer bis hoher sechsstelliger Euro-Höhe einher. In wirtschaftlich angespannten Zeiten erscheint eine derart hohe Investition vielen Unternehmen als schwer zu rechtfertigen.

Im Gegensatz dazu ermöglichen Open-Source-Lösungen Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren, ohne dabei das Budget übermäßig zu belasten. Diese Tools bieten nicht nur Flexibilität und die Möglichkeit zur Anpassung an spezifische Bedürfnisse, sondern fördern auch Innovationsgeist und Wissenstransfer innerhalb der Organisationen. Unternehmen, die auf Open-Source setzen, können erkanntes Fachwissen und Ressourcen aus einer breiten Community nutzen, um ihre Sicherheitslage nachhaltig zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Open-Source-OT-Security Lösungen eine sinnvolle, kosteneffiziente Option darstellen, um kritisch notwendige Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und gleichzeitig die Unternehmensressourcen zu schonen. In einer Zeit, in der der Schutz vor Cyberbedrohungen immer bedeutender wird, können diese Alternativen einen entscheidenden Unterschied in der Sicherheitsstrategie von Unternehmen herstellen.

Source
www.csoonline.com

Related by category

Google Warns of Increasing Enterprise-Specific Zero-Day Exploits

Photo credit: www.csoonline.com The Evolving Landscape of Mobile Security Vulnerabilities Recent...

Cybersecurity Leaders Condemn ‘Political Persecution’ of Chris Krebs in Letter to the President

Photo credit: www.csoonline.com In November 2018, President Trump appointed Chris...

Broadcom-Supported SAN Devices Vulnerable to Code Injection Attacks Due to Critical Fabric OS Flaw

Photo credit: www.csoonline.com Critical Vulnerability Found in Broadcom’s Brocade Fabric...

Latest news

Ajith Kumar Receives Padma Bhushan, Credits Shalini for His Success

Photo credit: www.news18.com Last Updated: April 30, 2025, 11:19 IST Actor...

Trump Administration Hits Back as Amazon Considers Highlighting Tariff Costs on Its Platform

Photo credit: arstechnica.com This morning, Punchbowl News reported that Amazon...

NASA Reaches New Heights in the First 100 Days of the Trump Administration

Photo credit: www.nasa.gov Today marks the 100th day of the...

Breaking news